Schon immer war ich Feministin. Aber jetzt graut mir manchmal vor dem Geschlechterkampf – nicht nur bei der AHV-Reform.
Café: Sammlung von h5p-Aufgaben erstellen
Die besten Filme über KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (mit @So Many Tabs)
Islamismus wird an Schulen tabuisiert. Das ist gefährlich
Bei Problemen mit Islamismus an Schulen wird mancherorts weggeschaut. Wer jedoch eine offene Debatte verhindert, verweigert den Lehrern die Solidarität. Auf Dauer könnte dies gravierende Folgen haben.
Quelle: Islamismus wird an Schulen tabuisiert. Das ist gefährlich
Zürich: Islamismus an Schulen ist ein Tabuthema
In Zürich trauen sich manche Lehrpersonen nicht, Islamismus und Migration offen zu thematisieren. In Schulbüchern und an Hochschulen wird das Thema tabuisiert.
Fetter Baten und Extrawurst: Fleischmetaphern weit und breit
Es fällt uns meistens nicht auf, aber: Fleischmetaphern besetzen nahezu alle Bereiche der Wirklichkeit. Wir suchen uns jeweils das Filetstück aus, auch wenn es nicht um Fleisch geht. Was immer auch rentiert, riecht nach einem fetten Braten – oder aber wir müssen uns zum Schluss mit einer abgespeckten Variante begnügen.
Quelle: Fetter Baten und Extrawurst: Fleischmetaphern weit und breit
Yale-Epidemologe: «Auf Corona könnten goldene Zwanziger folgen»
Es geht langsam. Die Fallzahlen steigen wieder. Und es geht zugleich schnell: In kurzer Zeit wurden Impfstoffe entwickelt. Das macht das Leben in der Pandemie so schwierig. Ein Gespräch mit Nicholas Christakis, Epidemiologe und Soziologe an der Yale-Universität.
Quelle: Yale-Epidemologe: «Auf Corona könnten goldene Zwanziger folgen»
Die «Wup»-App will Kinder im Internet schützen. Was taugt sie?
Die neue «Wup»-App von Pro Juventute will Kinder bei ihren ersten Schritten auf Social Media und in Messenger-Diensten begleiten. Ein Selbsttest.
Quelle: Die «Wup»-App will Kinder im Internet schützen. Was taugt sie?
base4kids2: Gemeinderat beantragt Nachkredit von 2,68 Millionen
Der Gemeinderat beantragt dem Stadtrat einen Nachkredit von 2,68 Millionen Franken für die Neustrukturierung der Schulinformatik-Plattform base4kids2. Die zusätzlichen Mittel sind notwendig für die Anpassung der Software, die Nachrüstung der Hardware sowie für die Aufstockung der internen Personalressourcen. Ziel ist es, dass die Schulen auf das Schuljahr 2021/2022 über eine benutzerfreundliche, breit akzeptierte sowie pädagogisch und administrativ gute Schulinformatik-Plattform verfügen.
Quelle: base4kids2: Gemeinderat beantragt Nachkredit von 2,68 Millionen — Mediencenter
Corona-Tests – Wegen gefälschter Tests: Ganze Gymi-Klasse im Fernunterricht
Ein Fall mit weitreichenden Konsequenzen: Drei Jugendliche sorgen mit gefälschten positiven Corona-Tests für Ärger.
Quelle: Corona-Tests – Wegen gefälschter Tests: Ganze Gymi-Klasse im Fernunterricht – News – SRF